Im ersten Teil dieser kleinen Serie habe ich kurz versucht darzulegen, warum das Mindestmaß als Management-Tool in Deutschland überhaupt entstanden ist und warum es so weit verbreitet ist. Das Mindestmaß als gesetzliche Regelung führt aber auch immer wieder dazu, dass behauptet wird, dass Catch and Release – also das Fangen und Zurücksetzen von Fischen – […]
WeiterlesenWer auf der Suche nach einer High-End Rolle für sehr leichte bis mittlere Wurfgewichte ist, sollte sich die Tailwalk Fullrange Avail Custom einmal genauer ansehen. Die Verarbeitung und Performance ist wie von Tailwalk gewohnt oberste Liga und neben der zusätzlichen Ausstattung mit Tuning Parts kommt die Rolle außerdem mit dem ein oder anderen Detail, welches sich in der Praxis als äußerst nützlich erweist.
WeiterlesenGlaubt man den Aussagen verschiedener Angler in Foren, auf Social Media oder auch im Bekanntenkreis, so führt für den versierten Barschangler aber auch Einsteiger wohl kein Weg an einer Baitcaster mit „Medium“ Power vorbei.
WeiterlesenAngler und Angelmethoden werden immer effektiver und verschiedene Entwicklungen ermöglichen auch in der kalten Jahreszeit immer bessere Fänge von Fischen unterschiedlichster Arten. Viele dieser Fische sollen oder müssen nach dem Fang wieder schonend in ihr Element entlassen werden. Aber, gerade jetzt im Winter suchen immer mehr Fische die tieferen Bereiche der Gewässer auf und wir […]
WeiterlesenKaum ein Thema spaltet die Anglerschaft in Deutschland so sehr, wie das Thema Catch and Release. Kommt dieses Thema in den sozialen Medien auf, fällt spätestens zwei Kommentare später das Wort „Tierquäler“ und weitere zwei Kommentare später „Kochtopfangler“.
Weiterlesen