Barschangeln

Wissenswertes zum Barschangeln mit Kunstködern auf Perca fluviatilis / Barsch / Flussbarsch.


Angeln – Hobby ohne Widerhaken?!

„Fishcare“ wird im Angelsport immer größer geschrieben. Mit „Fishcare“ ist so ziemlich alles gemeint, was dazu beiträgt, dass ein Fisch nach dem Fang so zurückgesetzt werden kann, dass er diese Prozedur mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit überlebt. Gesetzlich spiegelt sich diese Entwicklung zum Beispiel in Vorschriften wider, die das Benutzen von Einzelhaken vorschreiben (viele Salmonidengewässer) oder […]

Weiterlesen
TAT2016 - Der Wettkampf, Tag 1

Nachdem der vorherige Abend selbstverständlich erneut im Stiftskeller bei Bier und leckerem Essen ausklang, ging es am nächsten Morgen voller Euphorie ans Wasser. Endlich hatte auch das Wetter Erbarmen mit uns und wir mussten nicht – wie unsere Vorreiter im Vorjahr – unter widrigsten Bedingungen fischen. Mit einem wolkigen Himmel und einer leichten Briese erwartete […]

Weiterlesen
Team Chaos on Tour - Tough Anglers Tour 2016

Irgendwann sprach Fabian im Team an, ob es sich einer von uns vorstellen könnte, die Herausforderung zur Teilnahme an der diesjährigen Tough Anglers Tour anzunehmen. So kam der Stein langsam ins Rollen. Von meiner Seite aus bestand durchaus ein großes Interesse, allerdings kollidierten die Termine mit der Urlaubsplanung von Nina und mir. Kurzerhand wurde die […]

Weiterlesen
Barschangeln mit Chatterbaits - Frühjahr, Sommer, Herbst

Womöglich sind euch bei der Überschrift des Blogbeitrags viele Bilder durch den Kopf gegangen. Kleine Kinder spielen Kaufladen, Jugendliche spielen Computer– oder Pen-&-Paper-Rollenspiele und Erwachsene denken vielleicht an… – na, ihr wisst schon, an andere Dinge. Aber nein, hinter dem Begriff Rollenspiele versteckt sich in diesem Fall der Chatterbait, auch als Schüttler bekannt, der die […]

Weiterlesen
Angeln mit Chatterbaits auf Hecht und Barsch

Wann der Chatterbait das erste Mal die Wasserschichten durchpflügte, ist nicht genau datierbar. Die ersten digitalen Informationen zum Thema Chatterbaits haben wir auf einer amerikanischen Webseite von 1995 gefunden. Der historische Hintergrund zur Entwicklungsgeschichte war wie so oft, auch bei den Chatterbaits, der Gleiche: Das befischte Gewässer unterlag einem hohen Angeldruck und es mussten Kunstköder […]

Weiterlesen
Barschangeln mit Gummikrebsen

Im Rahmen unserer Artikelserie Angeln mit Krebsimitaten werde ich – Sebastian – heute ein wenig tiefer in die Thematik Barschangeln mit Gummikrebsen einsteigen. Der Barsch ist für mich einer der schönsten und interessantesten heimischen Raubfische. Er ist nicht nur neugierig, sondern auch schlau wie ein Fuchs. Er ermöglicht uns nicht zuletzt deshalb, ihn mit einer […]

Weiterlesen
Angeln mit Krebsimitaten auf Zander, Barsch und Hecht!

Da sich einige noch nicht an die Angelei mit Krebsimitaten wagen, haben wir uns zusammengesetzt um das wichtigste Basiswissen rund um die krabbelnden Krustentiere in unseren Binnengewässern zusammengetragen. Aus diesem kurz & knackig gehaltenen Leitartikel lassen sich mit etwas anglerischem Geschick relativ einfach Rückschlüsse auf geeignete, den natürlichen Vorbildern nachgeahmte Krebsimitate für den Einsatz in […]

Weiterlesen
Gummikrebse am Carolina-Rig

In unserem Leitartikel Angeln mit Krebsimitaten habe ich bereits die Grundlagen und erste Hilfestellungen zum Angeln mit Gummikrebsen am Carolina-Rig hinterlegt. Mit diesem Beitrag steige ich ein ganzes Stück tiefer in die Thematik ein und werde euch ein paar Tipps für den effektiven Einsatz eurer Gummikrebse am Carolina-Rig geben. Frei nach dem Motto „Für jeden […]

Weiterlesen