„Fishcare“ wird im Angelsport immer größer geschrieben. Mit „Fishcare“ ist so ziemlich alles gemeint, was dazu beiträgt, dass ein Fisch nach dem Fang so zurückgesetzt werden kann, dass er diese Prozedur mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit überlebt. Gesetzlich spiegelt sich diese Entwicklung zum Beispiel in Vorschriften wider, die das Benutzen von Einzelhaken vorschreiben (viele Salmonidengewässer) oder […]
WeiterlesenForellenangeln
Methode, Techniken und Tipps zum Angeln auf Forelle
Das praktische an der Angelei mit Spoons ist, dass man bei der Köderführung im Grunde genommen nichts falsch machen kann. Ein guter Forellenblinker fängt irgendwie immer, selbst wenn er gegen die Strömung über die Oberfläche surft. Und wenn doch irgendetwas katastrophal falsch laufen sollte, sieht man es. Ich denke, niemand würde einen Spoon 30 Sekunden […]
WeiterlesenIm dritten Teil meiner Artikelserie über das Angeln mit Forellenblinkern dreht es sich um die passenden Ruten. Welche Aktion, welches Wurfgewicht und Länge, ich hoffe euch hiermit etwas zu helfen. Der perfekte Griff für ausgezeichnetes Handling Ich liebe kurze Griffe! Und eins sage ich euch: Wenn ihr am kleinen, zugewachsenen Bach zwischen den Büschen steht, […]
WeiterlesenFür mich sind Salmoniden die schönste aller unserer heimischen Fischarten. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, in welch kleinsten Fließgewässern große Bachforellen überleben können. Eine Wurzel, eine ganz leicht unterspülte Stelle am Ufer reicht aus, um einer rotgepunkteten Schönheit genügend Unterschlupf zu bieten. Und jedem Fisch sieht man es an, ob es eine wilde, […]
WeiterlesenIm Grunde genommen gibt es hier nicht übertrieben viel zu sagen. Die ganze Montage von Hauptschnur bis hin zum Snap ist definitiv kein Hexenwerk, dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die man achten sollte. Die Wahl der richtigen Hauptschnur Hier scheiden sich die Geister. Für was man sich im Endeffekt entscheidet ist meiner Meinung […]
WeiterlesenBlinker und Spinner. Altes Eisen. Altmodisch, out, uncool. Viele haben Metall nicht mehr in ihren Köderboxen und vertrauen nur auf die neusten Hard- und Softbaits. Einige Jahre hörte man von Metallködern relativ wenig. Nun sind sie aber wieder in aller Munde, zumindest beim Forellenfischen. Wie vielen der neuen Trends, haben wir das Aufkommen der kleinen […]
WeiterlesenDie Vorfreude auf den bevorstehenden Sommerurlaub war dieses Jahr von ganz verschiedenen Faktoren geprägt. Punkt eins lässt sich dabei in einem einfachen Wort zusammenfassen: Urlaub! Zweitens war da der Wohnwagen, den meine Frau und ich auf Grund unserer kleinen Tochter und somit unmittelbar verbundenen mit etwas mehr Wohncomfort beim Camping im Frühjahr angeschafft und in […]
WeiterlesenOft werde ich gefragt, welche Wobbler ich auf Bachforellen als Top-Köder empfehlen kann und meine Antwort fällt mir dabei sehr einfach: Bassday Sugar Minnow Deep 50F im Dekor PR-158 und P-228 sowie der ZipBaits Rigge Deep 56F/SP in den Farben 316 und 851. Auf diese beiden Modelle in den genannten Farben habe ich mit Abstand […]
WeiterlesenMit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr erwachen unsere Gewässer – aber nicht nur im, sondern auch außerhalb des Wassers – zu neuem Leben. Die Insekten schlüpfen oder verlassen ihre Überwinterungsplätze. Kurze Zeit später summt, brummt und schwirrt es von morgens bis abends und das bis in den späten Herbst hinein. Der reich gedeckte Tisch, […]
Weiterlesen