Hechtangeln

Wissenswertes zum Hechtangeln mit Kunstködern auf Esox / Hecht / Pike.


TAT2016 - Der Wettkampf, Tag 1

Nachdem der vorherige Abend selbstverständlich erneut im Stiftskeller bei Bier und leckerem Essen ausklang, ging es am nächsten Morgen voller Euphorie ans Wasser. Endlich hatte auch das Wetter Erbarmen mit uns und wir mussten nicht – wie unsere Vorreiter im Vorjahr – unter widrigsten Bedingungen fischen. Mit einem wolkigen Himmel und einer leichten Briese erwartete […]

Weiterlesen
Team Chaos on Tour - Tough Anglers Tour 2016

Irgendwann sprach Fabian im Team an, ob es sich einer von uns vorstellen könnte, die Herausforderung zur Teilnahme an der diesjährigen Tough Anglers Tour anzunehmen. So kam der Stein langsam ins Rollen. Von meiner Seite aus bestand durchaus ein großes Interesse, allerdings kollidierten die Termine mit der Urlaubsplanung von Nina und mir. Kurzerhand wurde die […]

Weiterlesen
Hechtangeln mit Chatterbaits

Streng genommen sind Chatterbaits (= Rüttel-/Schüttelköder) Jighaken wie sie jeder Spinnangler kennt, nur modifiziert. Neben dem normalen Jig weist der Köder weitere Merkmale auf. Zum Einen besitzen Chatterbaits am Jigkopf zusätzlich Fransen (engl. Skirts), was ihn zu einem „Skirted Jig“ macht. Im Wasser spielen diese Fransen verführerisch umher. Lässt man den Köder auf den Boden […]

Weiterlesen
Angeln mit Chatterbaits auf Hecht und Barsch

Wann der Chatterbait das erste Mal die Wasserschichten durchpflügte, ist nicht genau datierbar. Die ersten digitalen Informationen zum Thema Chatterbaits haben wir auf einer amerikanischen Webseite von 1995 gefunden. Der historische Hintergrund zur Entwicklungsgeschichte war wie so oft, auch bei den Chatterbaits, der Gleiche: Das befischte Gewässer unterlag einem hohen Angeldruck und es mussten Kunstköder […]

Weiterlesen
Angeln mit Krebsimitaten auf Zander, Barsch und Hecht!

Da sich einige noch nicht an die Angelei mit Krebsimitaten wagen, haben wir uns zusammengesetzt um das wichtigste Basiswissen rund um die krabbelnden Krustentiere in unseren Binnengewässern zusammengetragen. Aus diesem kurz & knackig gehaltenen Leitartikel lassen sich mit etwas anglerischem Geschick relativ einfach Rückschlüsse auf geeignete, den natürlichen Vorbildern nachgeahmte Krebsimitate für den Einsatz in […]

Weiterlesen