Forellenangler kennen das Problem: Ist der Zielfisch erst mal gehakt, verbringt dieser oft mehr Zeit über als unter Wasser und schüttelt sich munter hin und her. Die Gefahr, hierbei den Fisch zu verlieren, ist riesengroß und von vielen Gleichgesinnten leider auch hart erprobt. Auch mich ereilte das eine oder andere Mal das Pech, dass sich […]
WeiterlesenMeerforellenangeln
Wissenswertes rund um das Angeln auf Meerforelle mit Kunstködern auf Salmo trutta trutta - die Meerforelle!
Nach dem ich mich in den ersten beiden Teilen dieser Artikelserie um das grundlegende Drumherum beim Angeln auf Meerforellen gekümmert habe, geht es heute ausschließlich um eine kleine Auswahl meiner besten Meerforellenköder – Wobbler! Welche Wobbler ich einsetze und wie wichtig Größe, Farbe und Laufverhalten sind, gibt es eingepackt in konkrete Köderempfehlungen zu meinen Top-Meerforellenwobblern […]
WeiterlesenIm ersten Teil der Artikelserie Leidenschaft Meerforelle habe ich euch etwas zu den Jahreszeiten, Hot Spots und dem Umgang mit Meerforellen am Wasser erzählt. In diesem zweiten Teile steige ich etwas tiefer in einen ganz besonders wichtigen Teilbereich rund um die richtige Ausrüstung zum Meerforellenangeln ein. Konkret geht es dabei um eine der am häufigsten […]
WeiterlesenVon außen betrachtet würde ich auch sagen, dass man beim Angeln auf Meerforelle irre sein muss. Ich meine, wer steht schon freiwillig bei einer Eiseskälte und kaltem Wasser den ganzen Tag bis zum Bauchnabel im Wasser, guckt ins Nichts und wartet stundenlang auf den Biss? – Ich! Und ein ganzer Haufen anderer Irrer, die der […]
WeiterlesenSelten war es so schwer, einen so großen Fisch zu fangen – jedenfalls für mich. Doch das bestärkte meinen Ehrgeiz! Immer wieder konnte ich gute Meerforellen online bestaunen, daher war eins klar: Es gibt sie! Und so setzte ich mir als Ziel, irgendwann auch solch einen Silberbarren zu fangen. Ich hatte 4 Wochen Urlaub und so oft es ging, zog es mich – zum Leidwesen meiner Freundin – ans Wasser.
Weiterlesen