Lebt den Moment und er wird euch großartiges Schenken. Schätzt das Hobby und die damit verbunde Kreatur – tut alles, damit auch eure Enkel sich daran erfreuen können, an einem der wenigen Hobbies mit Ruhe (…)Guido, 28. Februar 2015


Guido

Teamangler
Guido Hill, Teamangler

Alles begann mit ca. 6 Jahren. Bei uns im Dorf befindet sich ein kleiner Teich, jeden Tag fuhr ich auf dem Weg zur Schule an diesem vorbei. Eines Tages saß dort ein älterer Mann und angelte – ich setzte mich dazu und beobachte sein munteres Treiben. Natürlich wurde auch der ein oder andere Fisch gefangen und ich ging begeistert nach Hause, um von meinem Erlebnis zu berichten. Bald darauf bekam ich meine erste Angel – blau bis ca. 20 Gramm Wurfgewicht (besitze sie noch heute!). Im Laufe des Jahres saß ich immer öfter an unserem Dorfteich und stelle den Fischen nach. Mit 8 kam der nächste große Schritt. Ich meldete mich im Angelverein an und war fortan stolzes Mitglied. Ich behaupte, dass ich bereits ab da der Sucht des Angelns verfallen war. Mit 12 begann ich mehr oder weniger mit dem gezielten Angeln auf Raubfische und fing 2 Jahre später meinen ersten Meterhecht mit 106cm auf einen dreiteiligen Wobbler. Ich war versaut (…)



 
Targets
Techniques
Tackle
Message
  • Festnageln unmöglich! Alles, was irgendwie mit der Spinnrute zu fangen ist, wird auch versucht mit der Spinnrute zu fangen. Von Aland bis Zander, von Süß- über Brack- bis hin zum Salzwasser versuche ich mir immer neue Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen. Dementsprechend vielseitig ist meine Angelei geworden. Jahrelang stand der Hecht ganz weit oben auf meiner Liste und dementsprechend viel wurde er beangelt. Mit Erlangen des Führerscheins wurden aber auch schnell andere Fischarten erreichbar und so wird, ähnlich wie bei Sebastian, gerade das befischt, was auch beißt. Ich bin keiner, der jetzt unbedingt genau den einen Fisch zu einer schlechten Jahreszeit fangen muss – wenn was anderes besser läuft, dann wird halt auf einen anderen Fisch geangelt. Demnach gibt es für mich 365 Tage im Jahr auch einen sinnvoll beangelbaren Fisch.

Die 5 aktuellsten Beiträge von Guido

TAT2016 - Der Wettkampf, Tag 1

Nachdem der vorherige Abend selbstverständlich erneut im Stiftskeller bei Bier und leckerem Essen ausklang, ging es am nächsten Morgen voller Euphorie ans Wasser. Endlich hatte auch das Wetter Erbarmen mit uns und wir mussten nicht - wie unsere Vorreiter im Vorjahr - unter widrigsten Bedingungen fischen. Mit einem wolkigen Himmel [...]

weiterlesen

Team Chaos on Tour - Tough Anglers Tour 2016

Irgendwann sprach Fabian im Team an, ob es sich einer von uns vorstellen könnte, die Herausforderung zur Teilnahme an der diesjährigen Tough Anglers Tour anzunehmen. So kam der Stein langsam ins Rollen. Von meiner Seite aus bestand durchaus ein großes Interesse, allerdings kollidierten die Termine mit der Urlaubsplanung von Nina [...]

weiterlesen

Selbstaushakmontage mit frei beweglichem Haken - Do it yourself

Forellenangler kennen das Problem: Ist der Zielfisch erst mal gehakt, verbringt dieser oft mehr Zeit über als unter Wasser und schüttelt sich munter hin und her. Die Gefahr, hierbei den Fisch zu verlieren, ist riesengroß und von vielen Gleichgesinnten leider auch hart erprobt. Auch mich ereilte das eine oder andere [...]

weiterlesen

Hechtangeln mit Chatterbaits - Volle Kante anjiggen!

Streng genommen sind Chatterbaits (= Rüttel-/Schüttelköder) Jighaken wie sie jeder Spinnangler kennt, nur modifiziert. Neben dem normalen Jig weist der Köder weitere Merkmale auf. Zum Einen besitzen Chatterbaits am Jigkopf zusätzlich Fransen (engl. Skirts), was ihn zu einem „Skirted Jig“ macht. Im Wasser spielen diese Fransen verführerisch umher. Lässt man [...]

weiterlesen

Meerforellenköder - Wobbler die laufen und fangen!

Nach dem ich mich in den ersten beiden Teilen dieser Artikelserie um das grundlegende Drumherum beim Angeln auf Meerforellen gekümmert habe, geht es heute ausschließlich um eine kleine Auswahl meiner besten Meerforellenköder - Wobbler! Welche Wobbler ich einsetze und wie wichtig Größe, Farbe und Laufverhalten sind, gibt es eingepackt in [...]

weiterlesen