Ich bin ein kleiner Querdenker, muss alles hinterfragen und glaube prinzipiell erst mal immer das Gegenteil von dem, was mir gerade erzählt wird. Es geht im Leben einfach nichts über die eigenen Erfahrungen und die eigene Meinung!Sebi, 20. Februar 2015


Sebastian

Sebastian, Teamangler
Sebastian

Ich bin schon in eine Angelfamilie hinein geboren worden und konnte schon als kleines Kind die meisten Fließgewässer in Östreich und Slovenien am Geschmack erkennen. Ich wuchs quasi mit der Angel in der Hand auf und kam gar nicht drum herum, es meinem Vater gleich zu tun. Die Zielfische und Angelausrüstung gingen meist mit denen meines Vaters überein und wechselten im Laufe der Zeit auch durchaus mal zwischen Friedfisch bis Raubfisch. Wahrscheinlich ist genau das der Grund, weshalb ich auch heute noch sehr breit aufgestellt bin (…)

Mit 19 bin ich dann meine eigenen Wege gegangen und habe durch die damals beginnende Welle von Japan- und US-Tackle am Raubfisch- bzw. modernen Spinnangeln Freude gefunden. Seit dem hänge ich auf dieser Schiene fest und baue Angelruten, Kunstköder, Jigköpfe, Terminal Tackle, tune und repariere Baitcast-Rollen und verbringe so viel Zeit wie möglich am Wasser. Heute lasse ich meine Erfahrungen in die Entwicklung von Mustern und Prototypen bei Nippon-Tackle einfließen, teste neue Köder und sonstige Angelausrüstung am Wasser und starte bei internationalen Kajak Turnieren. Mein größter Erfolg war der Gewinn der World Predator Classic Kajak Open 2014 (WPC) und die Teilnahme an den Hobie Kajak Fishing World Championships. Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, dann klick einfach auf eines der folgenden Icons.



 
Targets
Techniques
Tackle
Message
  • Mein Zielfischspektrum ist extrem breit gefächert. Ich fische im Grunde genommen auf alles, was sich aktiv mit der Spinnrute befischen lässt: Zander, Barsch, Hecht, Döbel und Forelle. Meist ist der Zielfisch dabei Jahreszeiten- und launenabhängig. Diese recht lockere Vorgehensweise ermöglicht es mir, das ganze Jahr über meine Zeit am Wasser zu verbringen und abwechslungsreich einer drohenden Monotonie entgegenzuwirken. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ich dabei nicht nur die unterschiedlichen Angeltechniken auf wechselnde Zielfische anwenden kann, sondern zeitgleich mein Wissen um die unterschiedlichsten Gewässer- und Gewässerstrukturen ausgebaut wird. Vom kleinen Waldbach über Wasserstraßen bis hin zu Talsperren ist kein Spot vor mir sicher.

Die 5 aktuellsten Beiträge von Sebastian

Hart aber Fair - Angeln in Holland mit Sebi & Stefan

Ich stehe ja drauf Erlebnisse und Tripps mit einem kurzem Titel oder Motto zu beehren, wenn sie es verdient haben. Der letzte Angeltrip von Stefan und mir hat sich einen solchen schwer verdient und geht seitdem nun unter dem Topic “Hart, aber fair” in die Schubladen der Erinnerungen. 4 Tage [...]

weiterlesen

Tiefenkarten mit Insight Genesis erstellen [DIY]

Die Technik entwickelt sich stets weiter und besonders im Sonar-Bereich sind die Schritte in den letzten Jahren sehr groß gewesen. Ein sehr interessantes Thema in diesem großen Bereich ist das Erstellen von Tiefenkarten mit selbst gesammelten Daten. Was vor ein paar Jahren nur einige Freaks mit lokaler Software und vielen [...]

weiterlesen

WPC 2015 - Der Abschlussbericht von Sebastian

Das war sie nun, die WPC 2015. Ich sitze im Auto - auf dem Dach das Kajak - und die Kilometer auf dem Navi werden kontinuierlich weniger. Aber meine Gedanken kreisen noch um die Erlebnisse in Hellevoetsluis, verarbeiten die Emotionen und wollen sich noch nicht von dem Spektakel lösen. Vorbereitungen, Papierkrieg, [...]

weiterlesen

WPC Trainingscamp mit Sebi - Team Nippon-Tackle

Das Trainingswochenende vom 19.3. bis 22.3.2015 in Holland liegt nun hinter mir. Wie so oft liegen Freude und Enttäuschung nah beieinander. Das Wetter ist bei einem Trip über mehrere Tage immer eine schwer einzuschätzende Variable und meinte es nicht allzu gut mit mir. Von den geplanten vier Tagen auf dem [...]

weiterlesen

WPC Kajak Open 2015 - Die Vorbereitungen laufen!

Kennt ihr das auch? Das Ereignis scheint noch in weiter Ferne, doch plötzlich steht es buchstäblich vor der Tür! Die Panik ist groß und Improvisieren ist angesagt. Aus diesem Grund stand - nach dem Winter und den Messeterminen - für mich einzig die Vorbereitung der WPC Kajak Open 2015 im [...]

weiterlesen